0171 - 615 44 88
Top
 

Impressum

Rechtliches und Hinweise

Verantwortlich nach § 10 Absatz 3 MDStV:

Ute Isenberg-Rückold
Heilpraktikerin im Bereich Physiotherapie
Vollmoellerstr. 17a
70563 Stuttgart-Vaihingen

Kontakt:

Telefon: 01716154488
E-Mail: mail@praxis-ute-i-r.de

Aufsichtsbehörde:

Gesundheitsamt Stuttgart
Eberhardstrasse
70173 Stuttgart

Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen

Berufsbezeichnung: Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet Physiotherapie

Zuständige Kammer: Stuttgart
Verliehen durch: Baden-Würtemberg
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen: Landeshauptstadt Stuttgart

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung

Name und Sitz des Versicherers:
Allianz Versicherungsgesellschaft
Burgenlandstrasse 87
70469 Stuttgart

Geltungsraum der Versicherung: Deutschland

Streitschlichtung

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor
einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Quelle: https://www.e-recht24.de

 

Fotos

soweit nicht anders angegeben: Ludmilla Parsyak

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte und Werke sind urheberrechtlich geschützt. Jede vom deutschen Urheberrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Ute Isenberg-Rückold. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Beiträge Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar.

Haftungsausschluss

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Hinweis zur Behandlung

Aus rechtlichen Gründen sollte ich Sie darauf aufmerksam machen, dass die Eigenschaften und Wirkungsweise der alternativen Behandlungsmöglichkeiten auf den Erkenntnissen und Erfahrungswerten in der jeweiligen Behandlungsmethode beruhen und von der vorherrschenden Schulmedizin nicht immer gleichermaßen vertreten werden.